Förderung der Grob- und Feinmotorik
Stärkung der *graphomotorischen Fertigkeiten
Verbesserung von Aufmerksamkeit und Konzentration
Unterstützung bei Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreibschwäche
Weiterentwicklung sozial-emotionaler Kompetenzen
Altersspezifische Gruppentherapie
Elternberatung
*Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten und sozialen Einrichtungen
*Graphomotorik bezeichnet unsere feinmotorische Geschicklichkeit z.B. das Schreiben – eine komplexe Koordinationsaufgabe, die sich aus Integration und Koordination der Wahrnehmung und der Motorik zusammensetzt.
Eine *interdisziplinäre oder fächerübergreifende Arbeitsweise umfasst mehrere voneinander unabhängige Bereiche, die ihren jeweiligen Methoden nachgehen. Hierbei entwickeln sich effektive Arbeitsansätze durch eine Kombination der Fachgebiete.
Feinmotoriktherapie
Als Feinmotoriktherapeut stehe ich Ihrem Kind mit hoher Zusatzqualifikation zur Seite,
diese beinhaltet breit gefächerte Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen:
Grob- und feinmotorische Diagnostik*
Grafomotorische Schriftbilddiagnostik*
Stifthaltungsdiagnostik und Hilfen*
Diagnostischer und therapeutischer Umgang mit dem STEP*
Biomechanische Diagnostik der Stifthaltung und Einsatz von Therapiestiften
Heftlagendiagnostik und Hilfen*
Stifthaltungsanbahnung*
Sitzhaltungsdiagnostik und Hilfen
Augenfunktiondiagnostik auf funktionaloptometrischer Basis
Feinmotorische Förderung*
*nach Stehn
PRAXIS MÜNSTER-HILTRUP
Marktallee 73 B
48165 Münster-Hiltrup
Tel.: 02501 594 14 18
PRAXIS MÜNSTER-WOLBECK
Münsterstraße 25
48167 Münster-Wolbeck
Tel.: 02506 306 86 60
Termine führen wir nach Vereinbarung durch, bitte Kontaktieren Sie uns!